Laborbericht Dezember 2024


Seit Jahren suggerieren Medien und Krankenversicherer, die Labormedizin sei ein Kostentreiber im Gesundheitswesen. Damit soll offensichtlich Druck auf die Politik ausgeübt werden. Eine nüchterne Betrachtung zeigt aber:

  • Die Laborkosten pro versicherte Person sind seit Jahren stabil
  • Die reale Vergütung von Laboranalysen sank seit 2009 über 25%...
  • …währenddem die Krankenkassenprämien um über 54% stiegen
  • Auslandpreisvergleiche taugen als Kalkulationsbasis aufgrund unterschiedlicher Systeme und Kostenstrukturen wenig

 Eine fakten- und zahlenbasierte Revision der Tarife für Laboranalysen läuft mit dem Projekt transAL-2 bereits. Daher ist Aktivismus nicht angebracht. Ein übereilter und kompletter Systemwechsel mit Verhandlungstarifen und Vertragsfreiheit bei Laboranalysen würde einzig die Patientenversorgung schwächen.

 

Lesen Sie mehr dazu in unserem Laborbericht von Dezember 2024


zurück